Skip to main content

BarTender-Lebenszyklusplan

Da sich unsere Technologie ständig weiterentwickelt, bieten unsere neuesten BarTender-Versionen mehr Möglichkeiten und Fähigkeiten als je zuvor. Zusätzlich zu den neuen Funktionen und Merkmalen ist die neueste Version von BarTender noch benutzerfreundlicher, was die Einarbeitungszeit verkürzt und die Effizienz Ihrer Druckprozesse steigert. Wenn Sie noch nicht mit der neuesten Version von BarTender arbeiten, erfahren Sie hier, wie Sie noch heute ein Update erhalten.

BarTender-VersionVeröffentlichungsdatumEOS (Ende des Supports)End of Life (Lebenszyklusende)
BarTender 11.410. März 2025Wird noch festgelegtWird noch festgelegt
BarTender 202226. April 202230. April 2028Wird noch festgelegt
BarTender 20212. November 202030. November 2026Wird noch festgelegt
BarTender 20198. April 201930. April 2025*31. Dezember 2026
BarTender 201611. November 201530. April 202331. Dezember 2026
BarTender 10 und früher1. März 20121. März 201830. Juni 2026

* Um Kunden bei der Aktualisierung von BarTender 2019 auf die neueste Version zu unterstützen, ist erweiterter Support für Lizenzen mit aktivem Abonnement verfügbar. Kontaktieren Sie unser Renewals Team für weitere Informationen.

Lebenszyklusende steht bevor: BarTender 2019 und ältere Versionen

Da BarTender kontinuierlich neue Produkte und Funktionen einführt, möchten wir sicherstellen, dass Ihre Etikettierung optimiert, sicher und vollständig unterstützt wird.

BarTender 2019 und ältere Versionen (einschließlich 2016 und 10.1) erreichen 2026 das Lebenszyklusende. Nach dem Lebenszyklusende ist es nicht mehr möglich, Drucker hinzuzufügen, Editionen zu aktualisieren oder Support im Rahmen eines Wartung- und Support-Plans zu erhalten (nur noch Best-Effort-Support). Siehe Daten des Lebenszyklusendes unten:

  • BarTender 10.1 und älter: 30. Juni 2026
  • BarTender 2016 und 2019: 31. Dezember 2026

Alle nicht unterstützten Versionen von BarTender gefährden Ihre Etikettierung, da sie auf veralteten Drittanbieterkomponenten wie Windows oder .NET basieren. Dies führt zu größeren Sicherheitsrisiken und Cyberbedrohungen.

Die Aktualisierung auf die neueste Version von BarTender war noch nie so einfach. Für das Upgrade auf die neueste Version von BarTender empfehlen wir folgende Optionen:

  1. Wenden Sie sich an BarTender Professional Services, um eine Upgrade-Bewertung zu erhalten
  2. Wechseln Sie nahtlos zu BarTender Cloud für ein unkompliziertes BarTender-Erlebnis
  3. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren BarTender-Partner

Ab dem 1. Juli 2025 müssen Kundinnen und Kunden mit BarTender 2019 oder älteren Versionen über einen aktiven Abonnementtarif verfügen, um ihren Wartungs- und Support-Plan zu verlängern, Drucker hinzuzufügen oder Editionen zu aktualisieren. Kundinnen und Kunden von BarTender können ihre Lizenz ganz einfach über das BarTender License Flex-Programm in ein Abonnement umwandeln – der kostengünstigste Weg, um stets auf dem neuesten Stand der BarTender-Produkte zu bleiben und die Etikettierung zu skalieren. Die Vorteile des Programms umfassen:

  • Keine Reaktivierungsgebühren oder Nachzahlungen bei abgelaufenem Wartungs- und Supportplan
  • Skalieren der Etikettierung bei niedrigen Kosten durch günstigere Upgrades und Add-ons
  • Unterbrechungsfreier Zugriff auf technischen Support sowie die neuesten Funktionen und Verbesserungen von BarTender
  • Behalten Sie Ihre bestehende Lizenz – kein neuer PKC erforderlich

Wenden Sie sich an Ihren BarTender-Vertriebspartner oder an BarTender Sales, um Upgrade-Optionen zu besprechen, einschließlich eines Wechsels zu BarTender Cloud.

So führen Sie ein Update durch

Neue BarTender-Funktionen verfügbar:

Treiberloser Remote-Druck

Sofortiger Start von Druck- und RFID-Kodiervorgängen ohne Installation von Druckertreibern auf dem Print Portal-Server, dadurch Minimierung des IT-Arbeitsaufwands

Online-Vorlagenbibliothek

Schnelle Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben mit einer einzigen Online-Bibliothek, die die aktuellsten Etikettenvorlagen enthält und sofort aktualisiert wird

Verbesserte Stabilität bei der Etikettierung

Die Kompatibilität mit unterstützten Unternehmenssystemen, einschließlich .NET 8 und Windows Server 2025, verringert Schwachstellen im Service

Zuverlässiger Etikettendruck

Die Unterstützung von GS1 V24 und Google Fonts gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und ermöglicht eine bessere Anpassung

Druckzeit-Effizienz

Erhöhen Sie die Etikettengenauigkeit und reduzieren Sie Bedienerfehler durch eine verbesserte Auswahl von Druckzeitdatensätzen und die Prüfung von Etikettenvorlagen

Verbesserte PDF-Unterstützung

Erweiterte PDF-Druckunterstützung für neue Anwendungen durch die native PDF-Druck-Engine